Showing posts with label supercomputing. Show all posts
Showing posts with label supercomputing. Show all posts

Monday, 21 June 2010

IBM zeigt ersten Supercomputer mit Intel- und Nvidia-Chips

IBM zeigt ersten Supercomputer mit Intel- und Nvidia-Chips


Der iDataPlex Dx360 M3 rechnet mit Xeon-CPUs und dell inspiron 1525 battery Tesla-GPUs. Die Grafikprozessoren ubernehmen mathematisch orientierte Aufgaben wie Berechnungen zum Verhalten von Wassermolekulen. Kunden sind Universitäten und die Ol- und Gasindustrie.


IBM hat unter der Bezeichnung iDataPlex Dx360 M3 einen hybriden Hochleistungscomputer angekundigt, der von Chips von Intel und Nvidia angetrieben wird. Er kann nach Unternehmensangaben zum Aufbau von Supercomputern verwendet werden. Es ist das erste Mal, dass lenovo battery ein System mit Chips der beiden Anbieter vorstellt. Zudem ist es der erste Supercomputer eines fuhrenden Herstellers mit Nvidia-GPU, der weltweit erhältlich ist.


Der iDataPlex Dx360 M3 rechnet mit Intel-Xeon-CPUs und Tesla-Grafikprozessoren von Nvidia. Dabei arbeiten die Chips laut Sumit Gupta, Senior Manager der Tesla GPU Computing Group bei Nvidia, in einer ähnlichen Weise zusammen wie in einem PC. Die CPU kummere sich um das Starten von Anwendungen oder das Laden von Dateien, die GPU eigne sich besser fur hochspezialisierte Aufgaben wie Berechnungen zum Verhalten von lenovo thinkpad t61 battery Wassermolekulen.


"Während die CPU die Systemaufgaben koordiniert, ist die GPU eine Art Fachidiot: Sie berechnet die eher mathematischen Dinge", sagte David Turek, Vizepräsident des Bereichs Deep Computing bei IBM. "Das ist nicht das erste Hybrid-CPU-System der Welt – sie wurden zuvor schon von anderen Unternehmen eingefuhrt." Es gebe aber zwei Unterschiede zu fruheren Systemen. Zum einen habe sich der Markt weiterentwickelt und die Vorteile wie auch die Grenzen des GPU-Computing aufgezeigt. Zum anderen unterstutze nun ein grober canon bg-e3 battery grip Anbieter wie IBM diese Technologie.


Laut Turek verfugt IBM uber einige Kunden wie Universitäten, staatliche Forschungseinrichtungen oder Unternehmen aus dem Bereich der Ol- und Gasförderung, die als Käufer in Frage kommen.





IBMs iDataPlex Dx360 M3 wird von Intel-Xeon-CPUs und Tesla-GPUs von Nvidia angetrieben (Bild: IBM).

Friday, 4 June 2010

Cray supercomputer called European initiative

Cray supercomputer called European initiative


In the next ten years the company plans to build a machine with a capacity of one Exaflop nikon en-el3 battery. Cray is cooperating with the University of Edinburgh and the Swiss National Supercomputing Center. Other partnerships are planned.


Cray has launched as part of its Executive Forum Europe, taking place currently in Frankfurt, a European supercomputer initiative. Except Cray who belong to the University of Edinburgh, the Swiss National Supercomputing Centre (CSCS) and Allinea Software nikon en-el3e battery.


The aim of the association is to build within the next ten years, a machine that can perform a trillion calculations per second. The challenge in the construction of such a supercomputer is Cray CEO Peter Ungaro, according to, among other things, new infrastructures for cooling and energy supply as well as new programming models to develop apple powerbook g4 15 aluminum battery.


According to Ulla Thiel, vice president of Cray Europe, in the future more partnerships with businesses, government agencies and universities planned to allow the construction of a Exaflop computer. Such a computer would exceed the performance of current supercomputers by far.


With his system, "Jaguar" Cray had in November, IBM’s "Road Runner" as the world’s most powerful supercomputer replaced. Jaguar has a performance of 1.75 petaflops, which 1.75 trillion floating point operations per second apple powerbook g4 17 battery.


Joined Intel in November along with three French research institutions to identify the challenges for supercomputing in today’s IT and possible solutions. The company that they "Exascale Computing Research Center" has to build the target computer systems delivering 100 times more power than today’s supercomputers nikon en-el4 battery.


Via: Cray supercomputer called European initiative